
PKW-Radwechsel (4 Räder) für 20 Euro.
Ob Ihr Schaden von der Kfz-Versicherung abgedeckt ist, hängt von der Art der abgeschlossenen Kfz-Versicherung und der Art des Schadens ab.
Ab Windstärke 8 übernimmt Ihre Versicherung in Form der Teilkaskoversicherung Schäden durch fliegende Äste, Steinschlag oder ähnliches.
Sollten Sie eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben und je nach Vertrag wird auch bei geringeren Windstärken der Schaden reguliert.
Falls Ihr Fahrzeug nur haftpflichtversichert ist, wird in der Regel (vorausgesetzt Sie haben keine Zusatzvereinbarungen abgeschlossen) bei Sturmschäden Ihre Versicherung den Schaden
nicht übernehmen.
Im Falle eines Sturmschadens dokumentieren Sie bitte bei Entdeckung sofort den Ort und Zeitpunkt durch detaillierte Fotos und evtl. Angaben des Wetteramtes zur Situation
und informieren anschließend Ihre Versicherung so schnell wie möglich über den Schaden. Erst nach Rücksprache mit der Versicherung über die Vorgehensweise
sollte die Reparatur am Fahrzeug in Auftrag gegeben werden.
Die häufigsten Schäden eines Sturms sind Glasschäden, hauptsächlich an der Windschutzscheibe, und Lackschäden.
Die meisten Glasschäden fallen an der Windschutzscheibe an. Je nach Ort, Größe und Tiefe des Schadens ist eine Reparatur oder ein Austausch notwendig.
Reparatur | Austausch |
---|---|
|
|
In der Regel sind in Deutschland für Autoglas die folgenden Schadensregulierungen vorgesehen:
Haftpflicht | Teilkasko | Vollkasko | |
---|---|---|---|
Reparatur | ja/nein | ja | ja |
Austausch | nein | ja | ja |